Fit im Job ?
Psychische Gesundheit im Unternehmen
Individuelle Vorträge, Gesundheitskurse, Prävention und Vorsorge
Psychische Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Sie betrifft nicht nur den Menschen selbst, sondern kann durch hohe Motivation, Innovation und persönlicher Zufriedenheit entscheidende Wettbewerbsvorteile schaffen.
Psychische Belastungen und betriebliche Konflikte haben hingegen häufig stark negative Auswirkungen. Diese können sein:
- Deutlich verringerte Leistungsfähigkeit und Produktivität
- Hohe Fehlzeiten durch Arbeitsunfähigkeit
- Unzufriedenheit und Resignation bis hin zu Innerer Kündigung
- Qualitätsmängel...und mehr
Als Heilpraktiker ( Psychotherapie ), gelernter Bankkaufmann und durch eine langjährige Berufserfahrung in der Gebietsleitung eines größeren Unternehmens biete ich Ihnen individuelle Maßnahmen zur Gesundheitsförderung an.
Mein Angebote umfassen u.a. folgende Bereiche:
- Kursangebote bei Stress, Burnout und Konfliktsituationen
- Vorträge zu Themen wie: Stressreduktion, Umgang mit Belastungen, Konfliktlösung, Angst, Depression, Burnout und Nikotinabhängigkeit
- Autogenes Training, Atemtechniken, Progressive Muskelentspannung
- Vorträge und Seminare zur Raucherentwöhnung
- Individuell angepasste Vorträge und Seminare zur psychischen Gesundheit in Ihrem Unternehmen
Psychische Gesundheit als Basis für Erfolg, Produktivität und Qualität ist besonders wichtig, weil:
- Psychische Gesundheit die Voraussetzung für Erfolg, Produktivität, Leistungsfähigkeit, Motivation, Kreativität, Zusammenarbeit und Zufriedenheit ist
- Psychische Belastungen die Leistung vermindert, einen erhöhten Krankenstand und steigende Kosten produziert
- Häufig innere Kündigungen zur Folge hat und das betriebliche Klima belastet
Nachfolgendende Faktoren können u.a. die psychische Gesundheit im Unternehmen massiv beeinflussen:
- Unklare Arbeitsaufgaben, Fragen zur Organisation, Arbeitsbedingungen
- Soziale Beziehungen, Gestaltungsspielräume, Unterstützung, Umgang untereinander
- Individuelle Belastungen, Über- und Unterforderung, fehlende Identifikation, Ängste, Depressionen sowie ungeklärte Konflikte
- Mobbing, Ausgrenzungen, sozialer Rückzug u.v.m.
Doch es gibt bessere Wege...
- Mein Angebote aus langjähriger Berufserfahrung in Therapie und Praxis gehen bei Bedarf auch über reine Kurs- und Vortragsangebote hinaus. Diese sind:
- Analyse der jeweiligen Situation
- Einzel- und Gruppengespräche
- Individuelle Konfliktlösung durch gezielte Therapie- und Gesprächsangebote
- Individuelle Therapiemaßnahmen